✍️ Borussia Dortmund hat Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea verpflichtet. Der 21-Jährige, der in der vergangenen Rückrunde bereits als Leihspieler für den BVB aktiv war, bindet sich nunmehr fest bis zum 30. Juni 2030 an den achtmaligen Deutschen Meister.

Borussia Dortmund hat sich die Dienste von Carney Chukwuemeka langfristig gesichert. Der talentierte Mittelfeldspieler wechselt fest vom FC Chelsea zum BVB und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison war der 21-Jährige als Leihspieler im schwarz-gelben Trikot aktiv und konnte mit seinen Leistungen überzeugen. Nun erfolgt der dauerhafte Transfer, der sowohl für den Spieler als auch für den Verein ein wichtiger Schritt ist.
Chukwuemeka war im Januar 2025 auf Leihbasis nach Dortmund gekommen und entwickelte sich rasch zu einem wertvollen Bestandteil der Mannschaft. Besonders in den intensiven Wochen der Bundesliga-Rückrunde und in den internationalen Wettbewerben zeigte er, warum er als eines der vielversprechendsten Mittelfeldtalente Europas gilt. Mit seiner Dynamik, Technik und Spielintelligenz brachte er neue Impulse ins Dortmunder Mittelfeldspiel und empfahl sich für eine feste Verpflichtung.
Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich zufrieden über den Vollzug des Transfers: „Carney hat in den vergangenen Monaten bewiesen, dass er nicht nur großes Potenzial mitbringt, sondern bereits jetzt auf hohem Niveau performen kann. Er passt hervorragend zu unserer Philosophie, junge, entwicklungsfähige Spieler weiterzubringen und mit ihnen erfolgreich zu sein.“ Auch Trainer Nuri Şahin soll sich stark für einen dauerhaften Verbleib des Engländers mit nigerianischen Wurzeln eingesetzt haben.
Chukwuemeka selbst zeigte sich erfreut über seinen Verbleib beim BVB: „Ich habe mich vom ersten Tag an in Dortmund wohlgefühlt. Die Fans, das Stadion, die Mannschaft – das Gesamtpaket stimmt einfach. Ich freue mich sehr, jetzt fest zum BVB zu gehören und mit dem Team in den kommenden Jahren viel erreichen zu wollen.“ In der abgelaufenen Rückrunde kam er auf 17 Pflichtspieleinsätze, erzielte zwei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Seine Leistungen trugen dazu bei, dass Dortmund sich erneut für die Champions League qualifizieren konnte.
Der Wechsel ist auch ein weiterer Beleg für den erfolgreichen Kurs der Borussia, junge Talente frühzeitig an sich zu binden und ihnen eine Plattform für ihre Entwicklung zu bieten. Nach den Transfers von Spielern wie Jude Bellingham oder Jadon Sancho in der Vergangenheit knüpft der BVB damit an eine bewährte Strategie an. Chukwuemeka, der aus der Jugend von Aston Villa stammt und 2022 zu Chelsea wechselte, bringt nicht nur fußballerische Qualität mit, sondern auch eine starke Mentalität und den Willen, sich stetig zu verbessern.
Wie hoch die Ablösesumme für den Wechsel ausfiel, wurde offiziell nicht bekannt gegeben. In englischen und deutschen Medien wird jedoch von einer Summe im Bereich von 25 bis 30 Millionen Euro gesprochen, möglicherweise inklusive erfolgsabhängiger Bonuszahlungen. Der langfristige Vertrag bis 2030 unterstreicht das Vertrauen, das der Verein in Chukwuemeka setzt, und gibt dem Spieler gleichzeitig die nötige Planungssicherheit.
Mit diesem Transfer verstärkt Borussia Dortmund nicht nur seine personellen Optionen im zentralen Mittelfeld, sondern setzt auch ein Zeichen für Kontinuität und Ambition. Chukwuemeka soll in den kommenden Jahren zu einem zentralen Baustein der Mannschaft heranwachsen – auf und neben dem Platz.