Uncategorized

Neueste Nachrichten Rayan Cherki wechselt von Olympique Lyonnais zu Borussia Dortmund……

Der geplante Wechsel von Rayan Cherki von Olympique Lyonnais zu Borussia Dortmund ist im Winter 2025 gescheitert. Obwohl der BVB und der 21-jährige Offensivspieler sich bereits einig waren, blockierte der französische Klub den Transfer kurz vor dem Ende des Transferfensters. Lyon-Boss John Textor kritisierte das Angebot des BVB als „respektlos“ und „weit unter dem Marktwert“ und erklärte, dass Cherki bis zum Saisonende ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft bleiben werde .

 

Laut Berichten soll Cherki und Textor bei der letzten Vertragsverlängerung mündlich vereinbart haben, dass der Spieler für 22,5 Millionen Euro wechseln könne. Der BVB hatte diese Summe geboten und mit Cherki Einigung erzielt. Da es in Frankreich jedoch keine vertraglich fixierten Ausstiegsklauseln gibt, betrachtete Lyon das Angebot als zu niedrig und lehnte ab .

 

Infolgedessen schaltete Cherki Anwälte ein, um seinen Wechsel doch noch zu ermöglichen. Ein formelles Schreiben wurde an die Klubführung von Lyon gesendet, in dem gefordert wurde, das Angebot des BVB anzunehmen . Trotzdem blieb Lyon bei seiner Entscheidung, den Spieler nicht abzugeben.

 

Cherki, der in der Saison 2024/25 mit 12 Toren und 20 Assists in 42 Spielen eine herausragende Leistung zeigte, war ein begehrter Spieler auf dem Transfermarkt. Neben dem BVB hatten auch andere Top-Klubs wie Bayern München, Manchester City, Liverpool und Tottenham Interesse bekundet. Laut Berichten soll Cherki selbst besonders an einem Wechsel zu Liverpool interessiert gewesen sein .

 

Der gescheiterte Transfer hat in Dortmund für Irritationen gesorgt, da der BVB alles daran gesetzt hatte, Cherki zu verpflichten, einschließlich der Bereitstellung eines Privatjets für den Spieler. Die öffentliche Kritik von Textor wurde in Dortmund als unangemessen empfunden .

 

Für Cherki bleibt abzuwarten, ob er im Sommer 2025 einen Wechsel zu einem anderen Klub realisieren kann. Angesichts seines Potenzials und der anhaltenden Interesse europäischer Top-Klubs ist ein Transfer im kommenden Transferfenster durchaus wahrscheinlich.

 

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button